KOSTENLOSER VERSAND
Produkt nicht gefunden

Was ist Oreganoöl?

Oreganoöl ist das wirksamste natürliche entzündungshemmende und antibakterielle Mittel, das die Menschheit je entdeckt hat. Es wird aus der Wildpflanze Oregano gewonnen, die hauptsächlich im Mittelmeerraum Griechenlands und Portugals wächst, und war das beliebteste pflanzliche Heilmittel der Griechen. Hippokrates, der Vater der Weltmedizin, erklärte, dass Oreganoöl antiseptische und antibakterielle Eigenschaften besitzt und Magen-Darm-Beschwerden sowie Atemwegsprobleme lindert. Bereits im Mittelalter wurde Oreganoöl als Antiseptikum und zur Konservierung von Lebensmitteln eingesetzt.

Was ist Oregano?

Oregano, auch bekannt als Yunnan Elsholtzia, wird in europäischen Sprachen „Oregon“, „Pizzagras“ oder „Wilder Majoran“ genannt. Es ist eine Pflanze der Gattung Origanum aus der Familie der Lippenblütler. Oregano und Majoran gehören zur selben Gattung Origanum und sind eng verwandt. Letzterer wird im Nahen Osten auch „süßer Oregano“ genannt.

Nachgewiesene antimykotische Eigenschaften

Oregano kann bei der Behandlung von Pilzinfektionen helfen. Eine 2022 veröffentlichte Reagenzglasstudie ergab, dass ätherisches Oreganoöl gegen den Hefepilz Candida albicans wirksam war. Unkontrolliert wachsender Candida-Pilz kann Soor und Hefepilzinfektionen verursachen. In schweren Fällen kann Candida Infektionen des Blutes, des Herzens, des Gehirns oder der Nieren verursachen. Eine übermäßige Candida-Besiedlung kann auch entzündliche Darmerkrankungen (IBD) verschlimmern. Eine 2020 veröffentlichte Studie zeigte, dass ein topisches Antimykotikum mit Oregano Nagelpilzinfektionen bei 20 Personen verbesserte. Dieses Antimykotikum enthält mehrere weitere Inhaltsstoffe, daher ist es schwer zu sagen, ob Oreganoöl allein die gleiche Wirkung hätte.

Die Wissenschaft

Analgetikum

Experimente haben gezeigt, dass die Injektion von 50 mg/kg Carvacrol (dem Hauptbestandteil von Oreganoöl) in den Bauchraum die Schmerzen um 1–3 % lindern kann. Die orale Verabreichung von 50 mg/kg Carvacrol führt zu ähnlichen Ergebnissen.

Entzündungshemmend

In-vitro-Studien haben gezeigt, dass Carvacrol (der chemische Hauptbestandteil des ätherischen Oreganoöls) den Entzündungsfaktor COX-2 hemmen und so Entzündungen bekämpfen kann.

Antimikrobiell

In-vitro-Studien haben gezeigt, dass ätherisches Oreganoöl starke antimikrobielle Eigenschaften gegen gramnegative und grampositive Bakterien sowie gegen medikamentenresistente Stämme besitzt. Wir haben außerdem festgestellt, dass Carvacrol oder Thymol die Zellmembranen von Bakterien zerstören und sie abtöten können.

Antioxidans

Experimenten zufolge kann die orale Verabreichung von 60 mg/kg Carvacrol (dem Hauptbestandteil des ätherischen Oreganoöls) die Leber vor chemisch bedingten oxidativen Schäden schützen.

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

In einem Versuch wurde bei Meerschweinchen, denen 120 µg/ml Carvacrol (der Hauptbestandteil des ätherischen Oreganoöls) in Wasser verabreicht wurde, eine Verringerung der Lungenschwellung bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) beobachtet.

Magen-Darm-Gesundheit

Eine klinische Studie am Menschen (Stichprobengröße = 13) zeigte, dass die Einnahme von 800 mg Oreganoöl dreimal täglich über sechs Wochen Magen-Darm-Beschwerden linderte, die durch pathogene Bakterien verursacht wurden.

Für unbeschwerte Tage und erholsame Nächte

Nehmen Sie Ihr Oreganoöl regelmäßig jeden Tag ein, um maximale Ergebnisse zu erzielen!

6:00 Uhr
Wachen Sie auf und nehmen Sie Oreganoöl

7:00 Uhr
Leichtes Dehnen & Frühstück

9:00 Uhr
Konzentrierte Arbeit

12:00 Uhr
Wandern und Picknick

18:00 Uhr
Abendessen mit Freunden

20:00 Uhr
Meditieren Sie und nehmen Sie Oreganoöl mit hoher Stärke

21:00 Uhr
Geh ins Bett

Hauptwirkungen von Oreganoöl

1

Die Behandlung von Erkältungen, Grippe, Infektionen der Atemwege und Mukositis hat eine lindernde Wirkung.

2

Kann Asthma- und Hustensymptome sowie chronische Bronchitis lindern und ist wirksam.

3

Gegen Viren (Hautinfektionen/Traumata), Tuberkulose und Pest.

4

Entzündungshemmend und antiseptisch, Lungenentzündung.

5

Natürliches Schmerzmittel, kann Schmerzen und Zahnschmerzen sowie chronisches Rheuma lindern und Muskelschmerzen lindern.

6

Gegen Pilzinfektionen, Parasiten, Ringelflechte, graue Nägel, Warzen, Schwielen.

7

Blutreinigung, ausgeglichener Stoffwechsel.

Hauptwirkungen von Oreganoöl

Tipps zu Oreganoöl:

Fußpilz, graue Nägel, Fußpilz: 1–2 Tropfen Oregano verdünnt auf die betroffene Stelle zwischen den Zehen auftragen, 2-mal täglich; 2 Tropfen in warmes Wasser geben und die Füße darin einweichen.

Warzen, Hühneraugen: 2 Tropfen Oregano verdünnen und 2-mal täglich auf die betroffene Stelle auftragen.

Wundentzündungen, Pilzinfektionen: Je nach Größe der betroffenen Stelle einige Tropfen verdünnen und 2-mal täglich auf die betroffene Stelle auftragen.

Erkältungen: 1 Tropfen Oregano in Wasser zum Gurgeln und Schlucken; 1 Tropfen verdünnt auf Hals, Brust und Nacken auftragen; 1 Tropfen Oregano-Räucherstäbchen zum Inhalieren und Riechen.

Tägliche Reinigung: 2 Tropfen Oregano in ein Wasserbecken geben, für Reinigung und Hygiene sorgen, Kakerlaken, Parasiten, Mücken usw. werden nicht im Haus auftauchen.

Oregano mit extremer Stärke

Jetzt gehen

258.000 Kunden vertrauen uns

Was unsere Kunden sagen

Unsere Kundenbetreuer stehen Ihnen rund um die Uhr per E-Mail zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Welche Wirkung hat Oreganoöl?

Oreganoöl hat eine starke bakterizide und antibakterielle Wirkung, z. B. wärmeabführend, feuchtigkeitsbeseitigend, sommerlich hitzevertreibend, äußerlich bedingte Symptome lindernd und Qi-regulierend. Das aus Oregano gewonnene ätherische Öl ist der antibakteriellste Zusatzstoff der chinesischen Medizin mit breitem Wirkungsspektrum gegen 31 häufige Enteritis-erregende Bakterien und Shigella flexneri.

Wie riecht Oregano?

Oregano, auch bekannt als Oreganogras oder Pizzagras, hat einen würzigen, minzähnlichen Geschmack. Sein Geruch erinnert an italienische Pizza, da er oft mit Tomaten zu einer Sauce verarbeitet wird. Beim Pizzabacken wird diese Sauce meist gleichmäßig auf dem Boden verteilt, daher ist Pizza das typische Gericht. Oregano harmoniert gut mit dem Duft von Tomaten und Käse. Daher kann man Tomatensauce oder Salatdressings mit Oregano verfeinern, um der Sauce ein natürliches Kräuteraroma zu verleihen.

Was bedeutet Oregano?

Oregano, auch bekannt als Yunnan Elsholtzia, wird in europäischen Sprachen „Oregon“, „Pizzagras“ oder „Wilder Majoran“ genannt. Es ist eine Pflanze der Gattung Origanum aus der Familie der Lippenblütler. Oregano und Majoran gehören zur Gattung Origanum und sind eng miteinander verwandt.

Kann ich ätherisches Oreganoöl einnehmen?

Ätherisches Oreganoöl unterstützt die Verdauung, indem es die Produktion von Verdauungssäften fördert. *Sie können Oregano innerlich einnehmen, indem Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl in eine vegetarische Kapsel oder ein Rezept geben. Das aus einem duftenden mediterranen Kraut destillierte ätherische Oreganoöl ist eine köstliche kulinarische Ergänzung und eine wirksame Alternative zum Kraut.

Wie verwendet man ätherisches Oreganoöl?

Oreganoöl kann äußerlich angewendet werden, um mikrobielle Infektionen wie Fußpilz oder andere Pilzinfektionen zu behandeln. Oreganoöl muss vor der Anwendung im Verhältnis 1:2 oder höher verdünnt werden und kann zweimal täglich angewendet werden.