Die Internationale Wissenschaftliche Vereinigung für Probiotika und Präbiotika (ISAPP) definiert „diätetische Präbiotika“ als „selektiv fermentierte Inhaltsstoffe, die zu spezifischen Veränderungen der Zusammensetzung und/oder Aktivität der gastrointestinalen Mikrobiota führen und so einen gesundheitlichen Nutzen für den Wirt haben.“ (Das sind Sie!) Was bedeutet das für Sie? Einfach ausgedrückt haben Präbiotika sechs wichtige Eigenschaften:
1) Sie sind resistent gegen den sauren pH-Wert des Magens. Warum? Wir wollen, dass es in den Darm gelangt.
2) Sie können nicht mit Enzymen abgebaut werden. Das würde schließlich den Zweck unserer Produkte zunichte machen.
3) Sie sollten nicht vom Körper „aufgenommen“ werden.
4) Präbiotika sollten von den Bakterien in Ihrem Darm fermentiert werden können.
5) Das Wachstum und/oder die Aktivität bestimmter Bakterien kann durch diese Verbindung selektiv stimuliert werden.
6) Das Präbiotikum soll Ihrer Gesundheit gut tun!